Im Rahmen der Präsentation als Projekt der Weltausstellung EXPO 2000 hat das Licheröder Umweltbildungszentrum damit begonnen, eine ehemals landwirtschaftliche Fläche zu einer Ökologischen Lern- und Erlebnislandschaft für Kinder umzugestalten. Unter der Federführung des Licheröder Umweltpädagogen Johannes Lutz begann UNSERLAND zu wachsen.
Heute ist die traumhafte Erlebnislandschaft UNSERLAND bundesweit einmalig und entwickelt sich immer weiter. Auf zwei Hektar bietet UNSERLAND Kletterbäume, Weidentipis, Steinkunstplatz, Beobachtungsturm, Wiesentheater, unzählige Verstecke und freie Spielmaterialien – also genau das, was Kinder in diesem Alter brauchen. Freiräume, um zu gestalten, sich selber zu erproben und Grenzen zu erfahren …
UNSERLAND steht für jene Naturspielräume, die die Kinder in den vergangenen Jahrzehnten durch „Betreten verboten“ oder Verbauung verloren haben.
UNSERLAND erzeugt Spannung, da es unübersichtlich und überraschend ist. Solch ein Naturspielgelände kann eine Antwort auf ADHS, Unruhe, Unausgeglichenheit sein.
Tim, Grundschule Landeck, rennend, 11.43 Uhr am 30. 09. 2014
Neben dem eigentlichen Zweck des freien Spiels bietet UNSERLAND viele essbare Früchte. Allein 30 Apfelsorten wachsen auf dem Gelände, ebenso verschiedene Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Mirabellen……
Das Außengelände des Umweltbildungszentrums ist eines der ganz wenigen Gartenanlagen, die im Deutschen Garten-Reiseführer verzeichnet sind, in guter Gesellschaft mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel oder dem Kurpark Bad Wildungen.
UNSERLAND steht nicht nur für die Schulklassen im Umweltbildungszentrum, sondern auch für Tagesbesucher und die Nutzer unseres Tagungspavillons, zum Beispiel bei Familienfeiern, zur Verfügung.