Verzeichnis der Senior-Umwelttrainer
Die
Senior-Umwelttrainerin kommt aus Wildeck-Hönebach und ist Agraringenieurin (Fachrichtung Pflanzenbau). Sie hat 3 Jahre im Entwicklungsdienst in Asien (Thailand) gearbeitet. Sie hält eigene Tiere und ist außerdem künstlerisch tätig. Es ist ihr bei all ihren…
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin kommt aus Hauneck. Sie ist gelernte Bürokauffrau und hat auch im Ausland als Küchenhilfe in einem Bus und in einem Hotel in Oberbayern gearbeitet. Sie ist Mutter und ausgebildete Tagesmutter. Als Lesepatin betreut…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer wohnt in Lispenhausen und war 47 Jahre lang als Förster in nordhessischen Revieren tätig, davon 25 Jahre in Rotenburg.
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin kommt aus Heringen. Sie war als Verkäuferin tätig und bereitet sich zurzeit auf die Arbeit als Altenpflegerin und Trauerbegleiterin vor. Ihre Hobbys sind vielfältig. Dazu gehören Sport, Singen im Chor, Stricken, Backen und…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Rotenburg. Er ist Ingenieur und Berufsschullehrer für Englisch und Elektrotechnik. Technik spielt auch in seiner Freizeit eine Rolle, aber auch Natur, Familie und Jagd. Außerdem ist er ein Gartenfreund und hat…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer wohnt in Körle und war früher als Sozialversicherungs-Angestellter. Er ist aktiv im Umweltschutz tätig.
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Niederaula-Hattenbach und ist Werkzeugmachermeister. 20 Jahre hat er als Ausbildungsmeister für Werkzeugmechaniker gearbeitet. Zu seinen vielfältigen Hobbys gehören Brot backen im Holzbackofen, Haus und Garten ebenso wie Reisen, Radfahren, Vogelhaltung in…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer wohnt in Körle. Er blickt auf reichhaltige berufliche Erfahrungen zurück: Nachdem er 15 Jahre Lehrer für Biologie und Mathematik war, wechselte er sein Tätigkeitsfeld und ist seitdem Heilpraktiker und Atemtherapeut und verfügt über…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Felsberg. Er ist Diplom-Ingenieur. Zuletzt hat er an der Uni in Kassel gearbeitet. Er widmet sich auch in seiner Freizeit intensiv dem Thema „Energie“.
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin kommt aus Bad Hersfeld und ist gelernte Krankenschwester und hat dabei auch schon im Bereich der Ausbildung gearbeitet. Ihr Freizeit verbringt sie gerne mit Freunden, hört Musik und begeistert sich auch für die…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer wohnt in Alheim-Niedergude und ist Landmaschinenmechaniker-Meister. Sein Interesse gilt darüber hinaus der Landwirtschaft allgemein sowie der Wildhaltung und der Dammwildzucht. Er ist Mitglied der Feuerwehr und nennt als Hobby vor allem das Chorsingen.
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Malsfeld. Ihm liegen die Themenbereiche Umwelt und Gesundheit besonders am Herzen. Er bastelt und werkelt gerne mit Kindern.
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin wohnt in Morschen. Sie ist gelernte Landschaftsplanerin. Ihr Interesse gilt auch der Landwirtschaft, speziell dem Boden, Anbau und Wachstum.
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin kommt aus Alheim-Niederellenbach und betreibt eine eigene Therapie-Einrichtung (Tomatis-Institut). Sie ist vielfältig engagiert für die Umwelt und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Außerdem halten sie ihre Pferde und ihr Hund fit.
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Kirchheim-Gershausen. Er ist gelernter Landwirt sowie Groß- und Außenhandelskaufmann und war außerdem viele Jahre in der Behindertenarbeit tätig. Er bevorzugt den Einsatz in Wald, Feld und Flur.
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin wohnt in Körle. Als Seniortrainerin verfügt sie über große pädagogische Erfahrungen. Sie war 40 Jahre lang Lehrerin an Grund-, Förder- und Gesamtschulen und hat eine Umwelt-AG geleitet. Sie engagiert sich im NABU.
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer wurde in Knüllwald-Nenterode geboren und lebt heute in Baunatal-Guntershausen. Der Maschinenbau-Techniker ist seit Jahrzehnten im Umweltschutz aktiv. Seine speziellen Hobbys sind die Astronomie, die Fehler in unserem Geldwesen und das Wandern.
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Sontra und hat Informationselektronik, Systemorganisation und Steuerungstechnik studiert. Seit 50 Jahren ist er im Deutschen Bund für Vogelschutz aktiv, und seit 35 Jahren betreibt er wissenschaftlich Ornithologie. Er ist ausgebildeter Ameisenheger…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Bad Zwesten. Er ist Sozialpädagoge und war lange als Internatsleiter tätig. In seiner Freizeit geht er gerne wandern, Radfahren und Bergsteigen. Sein Lebensmotto ist es, das Leben zu leben und dabei…
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin wohnt in Guxhagen. Sie hat als Industriekauffrau gearbeitet. Sie konnte über ein Jahr bei der Betreuung von Kindern im Kindergarten pädagogische Erfahrungen sammeln. Dort hat sie mit Kindern gebastelt. Sie sieht ihre Aufgabe darin,…
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin kommt aus Körle, ist Erzieherin und hat in Kitas, im Hort und im Heim mit behinderten Kindern gearbeitet. Sie hat vielfältige Hobbys: Schwimmen, Wandern, Radfahren, Singen im Chor. Sie liebt die Ruhe in…
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin wohnt in Rotenburg und ist gelernte Verwaltungsfachangestellte. Außerdem arbeitet sie in Teilzeit bei einem ambulanten Pflegedienst . Zu ihren Hobbys gehören die Gartenarbeit und Sportgruppen, außerdem reist sie gerne. Am Herzen liegt ihr…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Rotenburg. Er ist ausgebildet in Forstwirtschaft und Landwirtschaft und war auch in der Landwirtschaft zu Hause. Er war Förster mit eigenem Revier in der Region. In seiner Freizeit ist er mit…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Neuenstein. Er ist Diplomingenieur der Chemie-Verfahrenstechnik und hat „Energie und Natur“ zu seinem Thema gemacht. Sein Credo ist dabei das „lebenslange Lernen“. Außerdem interessiert er sich für Höhlenmalereien. Seine Hobbys sind…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer wohnt in Malsfeld-Beiseförth und war als Dipl. Verfahrenstechniker und Dipl. Umweltwissenschaftler, als Planungsingenieur und im betrieblichen Umweltschutz tätig. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Kursbüchern, Briefmarken und Münzen.
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin kommt aus Wildeck-Hönebach und war Mitarbeiterin bei der Deutschen Telekom. Sie ist für ihre Familie da, versorgt einen Garten und in der Freizeit geht sie gerne im Wald laufen. Ihr liegen die Themen…
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer kommt aus Fritzlar-Haddamar. Er ist Diplom-Ökonom und war 16 Jahre als Dozent bei einem Bildungsträger tätig. Seit mehr als 20 Jahren bewirtschaftet er über 10 Bienenvölker.
weiterlesen > >
Der
Senior-Umwelttrainer wohnt auf Gut Dickenrück in Rotenburg. Er ist Baumschulgärtner und Pflanzenzüchter und hat im In- und Ausland Erfahrungen gesammelt. Auf dem Gut bietet er auch Forstpraktika für Schüler und Erwachsenenfachseminare zu Wald und…
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin wohnt in Guxhagen-Wollrode, ist Lehrerin und hat viele Jahre freiberuflich Kinder mit Lernschwierigkeiten, insbesondere solche mit einer Legasthenie, unterstützt und gefördert. Sie ist oft wandernd oder Rad fahrend in der Natur unterwegs, gestaltet…
weiterlesen > >
Hier stellen wir Ihnen unsere
Senior-Umwelttrainer vor. Alle diese Menschen wurden von uns für die Vermittlung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgebildet und arbeiten teilweise seit Jahren sowohl in Forschungsprojekten zu Themen der Umweltbildung…
weiterlesen > >
Die
Senior-Umwelttrainerin kommt aus Felsberg-Melgershausen. Sie war Kauffrau und Stomatherapeutin. In den letzten Jahren war sie mehrfach im Ausland tätig. Eines ihrer Hobbys ist Brot backen.
weiterlesen > >